Stadttheater in Solothurn: Hightech hinter den Kulissen des ältesten Schweizer Barocktheaters
- Zugriff per Touchpanel auf moduWeb Vision und von dort aus direkt auf Heizung sowie Lüftung
- Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit ein absolutes Muss für jedes Museum
Link
Johanniskirche in Zittau: Denkmalschutz mit Funk und Webbedienung
- Aus dem Jahre 1291
- Überwachung, Steuerung und Regelung der Heizungsanlagen mit EY-modulo 5
- Zentral war die Anforderung, dass die empfindliche Bausubstanz und die kostbaren Kunstgüter vor allzu schnellen Temperaturschwankungen geschützt bleiben
- Moderne Lösungen wie kabellose EnOcean-Komponenten und Webtechnologie schützen die wertvolle Bausubstanz
Link
Crystal Park in Luxemburg: Ein BREEAM-Bau für den ökologischen Vorzeige-Stadtteil Luxemburgs
- Mit dem BREEAM-Gütesiegel «excellent» ausgezeichnet
- Auf sechs Stockwerken vereint er verschieden genutzte Flächen: Büroräumlichkeiten für rund 2 600 Mitarbeitende, Begegnungsplätze, ein Firmenrestaurant,
ein Auditorium für 200 Personen, eine Sporthalle und eine Bar
- EMS zur Energierückgewinnung
- Natürliches Licht und Wärme optimal genutzt dank SAUTER novaPro Open
Link
Royal Opera House in London (U.K.): Erneuerte Technologien für das Royal Opera House in London
- Das heute bedeutendstes britisches Opernhaus wurde 1732 erstmals erbaut, ist zweimal abgebrannt und letztlich 1858 wieder erbaut worden
- Ständige Erneuerungen und Erweiterungen mit SAUTER Technologien
Zentraldepot der Nationalbibliothek in Prag (Tschechischen Republik): Eine der wertvollsten Bibliotheken der Welt
- Derzeit über 6,5 Millionen literatische Werke, die vor Verfall durch Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen geschützt werden müssen
- 29 modu525 für Heizung, Kühlung und Feuchtigkeitsregelung
- SAUTER Vision Center zur Vermeidung von Umgebungsschwankungen
Link